Hilfe und Beratung
Mobbing
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind in der Schule oder im Verein gemobbt wird, nutzen Sie vielleicht die Fragebögen und wenden sich ggf. gern an die Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse
Beratungsstellen
Beratung und Service der Stadtjugendpflege Quickborn
von Kindern und Jugendlichen, Jungen Erwachsenen, Eltern, Vereinen u.s.w.
Zunächst einmal steht Euch die Stadtjugendpflege gern mit Rat und Tat zur Seite.
Vielleicht kann ich nicht jede Frage selbst beantworten, aber die Chance ist sehr groß, daß ich jemanden kenne, der weiter weiß.
Für Vereine/Jugendorganisationen:
Ob Fragen aus dem Vereinsrecht, Finanzielles, Probleme im Alltagsgeschäft, mit den Kindern und Jugendlichen, zu bestimmten Themen – ich bin telefonisch und natürlich persönlich für Euch/Sie da.
Auch Eure/Ihre Fortbildungswünsche nehme ich gern auf oder stehe als Referentin zu versch. Themen zur Verfügung.
Außerdem besitzt die Stadtjugendpflege verschiedene Materialien, die Vereine nach Voranmeldung ausleihen können, z.B. div. Fachbücher, Spielebücher, Spielekarteien, Beamer, Stellwände und Buttonmaschine. Auch, wenn ihr einmal etwas Spezielles benötigt, weiß ich vielleicht, wer so etwas verleiht!
Veranstaltungen/Aktionen/Projekte:
– Wahrnehmungsprojekte
– themenorientierte Maßnahmen
– Tagestouren
– kulturelle Angebote
– Einzelveranstaltungen wie z. B. BMX-Event auf demRathausplatz u.v.m.
– Projekte zu Themen wie Gewalt, Sucht, Sexualität, Mobbing
und Lebenskompetenzförderung u.a. mit Schulen, Kinder- und Jugendgruppen und andere.
Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse Tel. 04106/611-244
Beratung auch im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ während der Öffnungszeiten montags, dienstags und donnerstags von 11 – 14 Uhr und mittwochs von 12 – 14 Uhr, Am Freibad 25, 25451 Quickborn
Link zum Hilfe-Portal vom Kreis Pinneberg
Link zur Suchtberatungsstelle Quickborn der ATS
Link zum Wendepunkt e.V., Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch
Kooperation mit Quickborner Geschäftsleuten
Arbeitskreis zum gemeinsamen präventiven Handeln
Der Arbeitskreis besteht seit dem Jahr 2000 in Quickborn. Die Treffen finden i.d.R. vier mal im Jahr statt und behandeln aktuelle Themen im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen.
Im Jahr 2018 wurde als gemeinsames Projekt die 1. Familienmesse in Quickborn durchgeführt, in 2019 fand die 2. Familienmesse am 09. Februar statt und im Jahr 2020 am 08. Februar, mit großem Erfolg.
Wegweiser für Familien der Stadt Quickborn
In der Print-Kurzversion ist der Flyer in allen aufgeführten Einrichtungen erhältlich.
Wegweiser für Familien Stand März 2021 (PDF)
Kooperation Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Diakonie
Erziehungs- und Familienberatung in Quickborn im Haus der Jugend, Ziegenweg 3
Die Erziehungs- und Familienberatung der Diakonie bietet jetzt auch in Quickborn im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, Beratungstermine nach vorheriger Anmeldung an.
Die Beratungstermine können telefonisch unter der Nummer der Beratungsstelle Tel.: 04101/84 50 430 gebucht werden. Die Beratungen sind kostenfrei.
„Meine Eltern streiten sich ständig.“
„In meiner Klasse werde ich gemobbt.“
„Seit ein paar Wochen ritze ich mich.“
„Mein Vater macht mich jeden Tag fertig.“
Es gibt viele Gründe und Anlässe, warum Kinder und Jugendliche einen guten Gesprächspartner brauchen, mit dem oder der sie ihre Not oder ihren Kummer besprechen können.
Aber auch Eltern z.B. mit Erziehungsproblemen, bei Schwierigkeiten in der Partnerschaft und bei Trennung und Scheidung besteht dieses psychologische Beratungsangebot.
Mehr Informationen gibt es bei der Leiterin der Beratungsstelle, Bettina Seiler, Tel.: 04101/84 50 430 in Pinneberg oder bei der Stadtjugendpflegerin in Quickborn, Birgit Hesse – 04106/611-244.
Kooperation Fachdienst Jugend/Soziale Dienste (Jugendamt) des Kreises Pinneberg
Der Fachdienst Jugend/ Soziale Dienste (Jugendamt) des Kreises Pinneberg
Temine in Quickborn können telefonisch vereinbart werden unter 04101/212456
Alleinerziehenden-Treff
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse, Tel. 04106/611-244 oder an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn Hannah Gleisner, Tel. 04106/611-274.
Neue Termine für 2021 folgen, sobald die Treffen wieder möglich sind.
Zeit von 16 bis 18 Uhr, Teilnahme kostenlos, Kinderbetreuung 2 € je Kind.
Ort für die Treffen ist ein separater Raum im Haus der Jugend in Quickborn, Ziegenweg 3.