Die Beschränkung der Personenzahl auf den Plätzen besteht weiterhin und ist jeweils ausgehängt
Die Ballspielflächen und Bolzplätze sind seit dem 16.12.2020 gesperrt!
Regeln für eine Öffnung der Spielflächen ab dem 04.05.2020 (PDF)
.
Übersicht der öffentlichen Spielflächen in Quickborn
Zum Kinderstadtplan
Adlerstraße
An der Retloh
Birkenwäldchen
Blumenviertel
Boxholmstraße
Danziger Straße
hier gibt es eine Kletteranlage mit zwei Türmen, Hangelstrecke, Steigstamm, Bogenrampe, Hängebrücke, Sprossenaufstieg, Anbaurutsche und Rutschstange, Kletterwand und Herkulesnetz, eine Doppelschaukel (Nest und Baby), ein Spielhaus, ein 3er-Reck, eine Holzwippe, ein Federwipp-Motorrad, eine Sandkiste.
Dorotheenplatz
Feldbehnkehre
Große Marienhöhe
Hans-Rantzau-Straße
Haus 25
Heinrich-Heine-Straße (Das Spielmobil kommt)
Hildegard-Burgdorf-Straße
Jahnstraße
Lornsenstraße
Marie-Curie-Straße (Das Spielmobil kommt)
Hier gibt es eine große Kletter- und Balancieranlage, einen Turm mit Rutsche, eine Doppelschaukel, einen Kleinkindbereich mit Spielhügel, Rutsche, Tunnel und Sandbagger, eine Wippe und eine Picknick-Sitzgruppe.
Max-Planck-Straße (Das Spielmobil kommt)
Mörikeweg
Pausenhof Grundschule Mühlenberg
Prophetensee
Hier gibt es eine Tunnelbrücke, eine Kletterpyramide, ein Spielschiff, eine Spielkombi mit Hängebrücke, eine Nestschaukel, eine Doppelschaukel, zwei Hangrutschen, eine Wasserspielanlage, Sandbagger, ein Federwippgerät, ein Federwipp-Schiff, zwei Balancier-Anlagen aus Feldsteinen, ein Holzklettertor, ein Basketballfeld mit Korb, zwei Tischtennisplatten, 3 verschieden Sitzgruppen, zwei Wackelgeräte am Wanderweg und eine Ballspielwiese.
Rathausplatz
Ricarda-Huch-Straße
Rosenkehre/Lerchenweg (Das Spielmobil kommt)
Schachfeld
Zauchenplatz
Ballspielwiesen und Bolzplätze
Skate-Anlage:
Ziegenweg am Haus der Jugend
Wahrnehmungs-Parcours
am Haus der Jugend