Für die aktuelle Freiwillige neigt sich die Freiwilligenzeit im Sommer dem Ende zu. Ab 01.08. wird je eine Nachfolgerin/ein Nachfolger gesucht.
Die/der Freiwillige sollte auf jeden Fall Lust und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Offenheit, Ehrlichkeit, Flexibilität, Neugierde, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mitbringen.
FSJ Soziales
Im Fachbereich Jugend besteht die Stelle für ein FSJ Soziales seit 2011.
Träger ist der Internationale Bund in Hamburg (IB).
Profil für die FSJ Stelle „Soziales“ im Fachbereich Jugend
(ca. 50% Logistik, Einrichtungsmanagement und ca. 50% pädagogische Arbeit)
Zu den Aufgaben der/des Freiwilligen gehören Hausmeistertätigkeiten, Gartenarbeiten, Unterstützung bei den offenen Angeboten in den beiden Einrichtungen, Hilfe bei Veranstaltungen, Ferienaktionen, Schulprojekten (Vorbereitung und Auf- und Abbau) sowie Post- und Botengänge, Einkäufe, sowie kleinere Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten. |
Die/der Freiwillige kann im gesamten Fachbereich Jugend eingesetzt werden. Zu Beginn werden alle Bereiche kennengelernt, die/der Freiwillige kann danach mit uns gemeinsam auch eigene Schwerpunkte setzen.Führerschein ist erwünscht, aber nicht Bedingung.Abhängig vom Alter verändert sich hier und da auch eine Aufgabe (z.B. Volljährigkeit kann eine andere Verantwortung erhalten als darunter, Führerschein vorhanden kann z.B. auch selbst später einen Spielmobil-Einsatz fahren – mit Begleitung zwar, aber in der Steigerung wäre die Begleitung dabei und kann dem Freiwilligen auch einmal das Feld „überlassen“. |
Die/der Freiwillige sollte auf jeden Fall Lust und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Offenheit, Ehrlichkeit, Flexibilität, Neugierde, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mitbringen.
Bewerbungen für die Nachfolge ab 1. August können ab sofort eingereicht werden.